Rückblick
Konfirmation 2025
Am 27. April 2025 haben wir die diesjährige Konfirmation gefeiert.
Das Konfirmanden-Jahr ist sehr schnell vergangen. Und alle Eltern haben es gemerkt. Auch all die Jahre vorher, in denen sie ihre Kinder betreut haben, sind doch schnell vergangen. Gestern haben sie noch mit Spielzeug auf dem Teppich gespielt, kleine Autos, kleine Püppchen, Duplo, Lego, Playmobil und anderes.
Und am Tag der Konfirmation standen sie da, junge Erwachsene, leuchtend und herausgeputzt, die Konfirmation auch als ein Abschluss der vergangenen Kinderzeit. Und mit der Konfirmation, dem „Ja“ zu Gott, stehen sie da wie kurz vor einer Reise, eine Reise ins Unbekannte.
Wir müssen sie ziehen lassen, das wollen wir ja auch, wenn auch mal das Herz dabei schwer wird. Kinder sind uns nur eine Zeit lang anvertraut, sie müssen ihre eigene Reise antreten. Und wir stellen ernüchtert fest, wir sind nur ein Stück des Weges die Reisebegleitung. Nun hoffen wir, dass sie die Reise selber meistern können. Wir begleiten Sie mit unseren Wünschen und oft auch mit den Ermahnungen, die wir auf die Reise mitgeben können: Passt auf euch auf, achte auf deinen Koffer, vertrau nicht jedem Fremden, und Gott behüte dich! Und schon sind sie unterwegs, weit weg von uns. Wir stehen noch da, eine Träne im Auge.
Wohin führt sie der Weg in die Zukunft? Dorthin, wo sie plötzlich selber viele und wichtige Entscheidungen treffen müssen. Sie gehen dorthin, wo man mutig und unerschrocken sein muss. Dabei kann man den Schutz Gottes bestens gebrauchen:
„Denn ich weiss wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“ Jeremia 29,11
Die Zukunft wird im jetzt vorbereitet, jetzt stellen sie viele Weichen. Dabei wünschen wir ihnen Kraft zum Lernen und Arbeiten, zum Leben und sich Vergnügen!
Gott sei mit euch, und als Kirchgemeinde sagen wir: Wir wünschen euch von Herzen Gottes Segen und werdet glücklich!
Herzliche Grüsse
Pfrn Anja Berezynski