Sommerlager 2025 - für Kinder ab der 3. - 6. Klasse
Tagesrückblick – Tag 3: Schokolade, Schlachten & Spass
Der dritte Tag unseres Sommerlagers stand ganz im Zeichen von Genuss, Spannung und ganz viel Freude. Am Vormittag machten wir uns auf den Weg zur Schokoladenfabrik Läderach – ein echtes Highlight! Dort durften wir nicht nur beobachten, wie Schokolade entsteht, sondern auch selbst kreativ werden. Es wurde probiert, genascht, gestaltet – und am Ende gingen wir mit vollen Händen (und wahrscheinlich auch ziemlich vollen Bäuchen) wieder zurück. So viel Schokolade auf einmal gibt’s nicht alle Tage!
Zurück im Lager gab es dann wieder jede Menge Action: Fussball, Billard und freies Spielen liessen keine Langeweile aufkommen. Die Energie war spürbar – und wurde auch gebraucht für den nächsten Programmpunkt.
Am Nachmittag tauchten wir in die dritte thematische Einheit ein. Diesmal ging es um David und Goliath – eine Geschichte, die uns zeigt, dass wir nicht alleine gegen die „Goliaths“ unseres Lebens antreten müssen. Auch wenn uns grosse Herausforderungen begegnen, dürfen wir darauf vertrauen: Gott ist an unserer Seite – genau wie bei David.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete unser bunter Abend! In einer mitreissenden Mischung aus Spielen, kleinen Battles und jeder Menge Action wetteiferten die Kinder miteinander – aber vor allem lachten sie miteinander. Es wurde gejubelt, gegrölt und gefeiert, bis alle zufrieden und erschöpft in ihre Betten fielen.
Ein rundum gelungener Tag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Tag 2 – Sonnenschein, Schnitzeljagd und ein kleines Wunder
Unser zweiter Lagertag startete kreativ: Am Vormittag bastelten wir eigene Steinschleudern – mit viel Geschick, Geduld und Spass. Danach genossen wir wieder freie Zeit, die individuell genutzt wurde: Einige spielten Billard, andere schwangen das Tanzbein oder tauschten sich einfach aus.
Am Nachmittag erlebten wir ein kleines Wunder. Trotz trüber Wetterprognosen und Regen auf der Hinfahrt klarte es bei unserer Ankunft in Chur plötzlich auf – und die Sonne begleitete uns durch die ganze Stadt. Dort machten wir eine spannende Schnitzeljagd mit kniffligen Rätseln, die Teamgeist und Köpfchen verlangten. Kaum waren wir am späten Nachmittag wieder auf dem Rückweg, begann es erneut in Strömen zu regnen. Zufall? Für uns war es mehr: Gott ist gut!
Passend dazu hörten wir am Abend den zweiten Teil der Geschichte von David – diesmal von Nadine erzählt. Wir erfuhren, wie David an den Hof von Saul kam – nicht als starker Krieger, sondern mit seiner Harfe und dem, was Gott ihm ins Herz gelegt hatte. Es wurde einmal mehr deutlich: Gott gebraucht nicht die Grössten oder Stärksten, sondern die, die bereit sind, mit dem zu dienen, was sie haben.
Ein gelungener, erfüllter Tag voller Spass, Action, Tiefe und Gemeinschaft endete mit einem gemütlichen Kinoabend.
Tag 1: Ankunft im Sommerlager – Regen aussen, Sonne im Herzen
Unser Sommerlager startete mit einer nassen Überraschung: Schon beim Losfahren begleitete uns der Regen – und auch bei der Ankunft in Seewis blieb er unser treuer Begleiter. Doch das konnte unsere gute Laune nicht trüben!
Unterwegs legten wir eine Pause ein und hatten viel Spass beim 3D-Minigolf. Am Ziel angekommen, wartete ein feines Abendessen auf uns. Vor dem Essen nahmen wir uns Zeit, über die Berufung von David nachzudenken – ein stiller, aber bedeutungsvoller Moment.
Später war Raum für Bewegung und Begegnung: Einige spielten Fussball oder Billard, andere nutzten die freie Zeit zum Spielen, Reden oder Ruhen. Trotz Regenwetter war die Stimmung grossartig – wie man so schön sagt: Regen auf dem Kopf, aber Sonne im Herzen!