Rückblick
4. Tag der Kinderwoche
Lotti Härdi,
Tag 4:
Am vierten Nachmittag stand die Geschichte von Bartimäus im Mittelpunkt, in der Jesus Bartimäus hört und ihm hilft. Danach gab es leckeren Kuchen und einen frischen Zopf zum „Zvieri“. Anschliessend konnten die Kinder in den Workshops aktiv werden – beim Schminken oder beim Basteln von schönen Karten. Ein gelungener Nachmittag, der die Kinder wieder viele neue Eindrücke sammeln liess.
Tag 3:
Am dritten Nachmittag der Kinderwoche standen eine spannende Geschichte und abwechslungsreiche Aktivitäten im Mittelpunkt. Die Zuhörer lauschten gebannt der mysteriösen Erzählung von Jesus und dem reichen Jüngling – einer Geschichte, in der der junge Mann vor die Wahl gestellt wurde: seinen Reichtum zu behalten oder die Freundschaft mit Jesus anzunehmen. Seine Entscheidung für den Reichtum löste angeregte Diskussionen aus. In den Kleingruppen wurde darüber ausgetauscht, dass wahre Freundschaft – so wie die, die Jesus anbietet – allen Menschen offensteht, unabhängig davon, ob sie reich oder arm, angesehen oder weniger cool sind.
Direkt im Anschluss an die tiefgründige Diskussion gab es wieder ein super „Zvieri“. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Kuchenbäckerinnen und Helfer, die uns mit ihrem leckeren Gebäck verwöhnen und für strahlende Kinderaugen gesorgt haben.
Der Nachmittag klang mit einem abwechslungsreichen Postenlauf aus, bei dem viele spannende Stationen auf die Kinder warteten. Als besonderes Highlight sorgte der lustige Wettbewerb „Mehlschneiden“ für jede Menge Spass: Vor einem Haufen Mehl, in dessen Zentrum ein Gummibärchen thronte, durfte jedes Kind reihum ein wenig Mehl wegschneiden. War das Gummibärchen dann plötzlich abgestürzt, musste – beziehungsweise durfte – derjenige, der es „befreite“, es ohne die Hände zu benutzen verzehren.
Dieser Tag war einmal mehr ein gelungener Mix aus zum Nachdenken anregenden Geschichten, kreativen Austauschen und vergnüglichen Aktivitäten. Wir blicken dankbar auf diesen abwechslungsreichen und fröhlichen Nachmittag zurück und freuen uns auf viele weitere spannende Erlebnisse in der Kinderwoche!
Tag 2:
Auf der Spur des Geheimnisses
Ein weiterer Nachmittag voller Spannung und Abenteuer lag hinter uns! Die Kinder hatten auch am zweiten Tag wieder jede Menge Spass und erlebten unvergessliche Momente – das absolute Highlight war zweifellos die aufregende Schatzsuche.
Bei dieser Suche mussten die Kinder ein kniffliges Rätsel lösen um dem verborgenen Schatz näher zu kommen. Dabei durften sie sogar selber Feuer machen, was nicht nur für Nervenkitzel sorgte, sondern auch den praktischen Umgang mit einem der ältesten Elemente der Menschheitsgeschichte lehrte.
Zum krönenden Abschluss des Abenteuers wurde das Feuer zum perfekten Rahmen, um die Marshmallows zu rösten – ein süsser Genuss, der den Tag unvergesslich machte.
Weiter durften wir erneut eine fesselnde Geschichte von Kommissar Knifflig hören. Diesmal ging es um die Schriftgelehrten, die ein geheimnisvolles Komplott gegen Jesus schmiedeten. Die Erzählung war spannend und half uns, der Lösung des Falles einen wichtigen Schritt näher zu kommen.
Diese Mischung aus Rätseln, spannenden Abenteuern und viel Spass hat den zweiten Tag zu einem Highlight der Kinderwoche gemacht.
Wir freuen uns, auch an diesem Tag, der voller Entdeckungen und lehrreicher Erfahrungen steckte, gemeinsam gelacht, geforscht und neue Freunde gefunden zu haben. Auf in die nächsten Abenteuer – die Kinderwoche hält noch viele weitere spannende Überraschungen bereit!
Tag 1:
Am ersten Nachmittag unserer Kinderwoche ging es direkt in die spannende Welt der Abenteuer. Die jungen Entdecker begannen ihren Nachmittag mit einer packenden Geschichte, in der Kommissar Knifflig sie auf die Spur eines geheimnisvollen Mannes führte – eines Mannes, der es schaffte, aus ein paar Broten und Fischen ganze 4000 Menschen zu ernähren.
Danach wurden wir beim „Zvieri“ verwöhnt von einem super Schoggikuchen, welcher nicht nur hervorragend schmeckte, sondern auch für strahlende Kinderaugen sorgte. Anschliessend tauchten die Kids in verschiedene Workshops ein. Hier konnten sie ganz nach ihren Interessen kreativ werden, sportliche Aktivitäten geniessen oder handwerklich tätig sein – ob Basteln, Tanzen, Fussball Spielen oder sogar mit dem ferngesteuerten Auto umherfahren.
Dieser erste Nachmittag war der perfekte Auftakt für unsere Kinderwoche, und wir freuen uns bereits darauf, in den kommenden Tagen weitere spannende Geschichten und vielfältige Erlebnisse mit den Kindern zu teilen.
Willkommen in einer Woche voller Spass, Kreativität und neuen Abenteuern!