Lotti Härdi

Rückblick

Seniorennami_2 (Foto: ©Ref. KG Rein)

Seniorennachmittag im August 2022
Eine Sache, die ich im Laufe der Zeit gelernt habe, ist, dass es so etwas wie den perfekten Zeitpunkt nicht gibt. Im Leben gibt es keinen perfekten Zeitpunkt für eine Reifenpanne. Es gibt sicherlich keinen perfekten Zeitpunkt, um krank zu werden. So etwas wie einen perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Diese Zeiten gehören aber zum Leben wie auch die Schönen. Salomo schreibt darüber im Kohelet Buch die bekannten Worte, über die Zeit.

«Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen, eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden, eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen. Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch
ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte. Ich hatte erkannt: Es gibt kein in allem Tun gründendes Glück, es sei denn, ein jeder freut sich, und so verschafft er sich Glück, während er noch lebt.»

Kohelet 3,1.2.4.5b.6a.7b.8a.11.1,12a
Es gibt für alles eine Zeit, aber sie scheint für uns nicht immer perfekt zu sein. Gerade bei den schwierigen Zeiten. Aber umso besser ist zu wissen, dass es auch die Gute Zeiten gibt. Zeiten des Lachens, Zeiten des Tanzens und Redens.
Dies durften wir erleben als wir, beispielsweise am 16. August 2022, ein ausgelassenes Fest mit den Seniorinnen und Senioren, im Höfli des Pfarrhauses feiern konnten. Bei Wurst und Wein gab es wunderbare volksmusikalische Klänge zu denen sogar der eine oder die andere, das Tanzbein
geschwungen hat.
Bei allen Unsicherheiten und vielem Beschwerlichen, welches uns in diesen Tagen begegnet, gab es die Zeit zu feiern. Feiern durchbrechen den Alltag und stiften Gemeinschaft. Ein wichtiges
Ziel vom 60+ Kreis. Gerade im Alter ist es uns als Team (Ruth Peter, Sandra Campacci und Michael Rust) ein Anliegen, Inseln, Möglichkeiten und Orte zu schaffen für schöne, erbauliche und ermutigende Zeiten.

Der 60+ Kreis trifft sich einmal im Monat. Wir vertrauen darauf, dass Gott in seiner Barmherzigkeit uns immer seine Liebe und Gnade schenkt, auch wenn wir unvollkommene Tage haben. Auch wenn es den perfekten Zeitpunkt nicht geben mag, Gott ist immer da mit seiner Liebe.

Oder wie Arthur Beul es so schön in einem Schweizerlied vertonte: "Nach em Räge schiint d’Sunne"
Bereitgestellt: 14.09.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch